Entdecke deine Willenskraft

Buchcover: Entdecke deine Willenskraft

Worum geht es?  Der Untertitel: „Wie du endlich erreichst, was du dir vorgenommen hast.“ Ralf Senftleben beschreibt zunächst 13 Gegenkräfte, die uns scheitern lassen und danach 8 Zutaten großartiger Umsetzungskraft. Je nachdem, wo die Herausforderungen sind, werden im zweiten Teil ausführliche Hilfestellungen, Anregungen und Tipps gegeben. 

Für wen? Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen und sich deutlich mehr Durchhaltevermögen wünschen. Oder auch, wenn Sie bei einem Thema straucheln und gerne herausfinden wollen, woran es liegen könnte. 

Warum dieses Buch? Gibt es noch Menschen, die klassische Neujahrsvorsätze haben? Am Jahresanfang geht es auf jeden Fall oft um Ziele, die manchmal im Februar leider schon wieder vergessen sind. Deshalb fand ich es hilfreich, ein bisschen Unterstützung zum Durchhalten zu geben.

Die Fakten:
„Entdecke deine Willenskraft“ von Ralf Senftleben
erschienen bei Gräfe und Unzer
erhältlich als Taschenbuch, E-Book  oder Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3833869617

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Ein leises Flüstern in der Luft…

Ich liebe die Mitmach-Aktionen bei den Adventsinspirationen, weil ich so wunderschöne Antworten bekomme… 

Ich habe meine Leserinnen und Leser gebeten, gemeinsam ein Adventsgedicht zu schreiben. „Ein leises Flüstern in der Luft…“ habe ich vorgegeben, schauen Sie mal, wie es weitergehen könnte! 

Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht

Advents-Dingsda

Ich habe in meinem E-Mail-Adventskalender gefragt, was die drei „Advents-Dingsda“ sind. Was darf in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall fehlen, was gehört unbedingt dazu? 

Ich liebe die Mitmach-Aktionen, denn das bedeutet, dass im Laufe des Tages ich ganz tolle Rückmeldungen bekomme, die mich zum Lächeln bringen. 

Hier die Antworten auf die Frage nach den Advents-Dingsda… 

Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda
Mitmach-Aktion Adventsinspiration: Advents-Dingsda

Kein Stress!

Buchcover vom Buch des Monats Kein Stress

Worum geht es?  Das Buch von Matthew Johnstone und Michael Player zeigt auf humorvolle und leicht verständliche Weise, wie man den täglichen Druck bewältigen kann. Es geht darum, Strategien zu entwickeln, die dabei helfen, das eigene Leben weniger stressig und dafür erfüllter zu gestalten. Von Atemübungen bis hin zu kleinen Achtsamkeitsübungen vermittelt das Buch praktische und gut umsetzbare Techniken, die helfen, den inneren Frieden zu finden und Gelassenheit im Alltag zu kultivieren.

Für wen? Stress und Angst kennen wir alle, also ist es sicherlich für viele Menschen interessant. Dieses Buch ist auch für visuelle Menschen, die Inhalte gerne durch gute Ilustrationen auflockern.

Warum dieses Buch? Die Inhalte sind hervorragend aufbereitet und werden durch die anschaulichen Illustrationen hervorragend unterstützt. Die Illustrationen machen die oft komplexen Themen greifbar und laden ein, sich mit Leichtigkeit und einem Schmunzeln dem Thema Stressbewältigung zu widmen. Besonders gelungen ist auch die klare Sprache und Struktur, die das Buch zu einem leicht lesbaren und motivierenden Ratgeber macht.

Matthew Johnstone hat auch Mein schwarzer Hund geschrieben – einem einfühlsamen Ratgeber zur Bewältigung von Depressionen, welches ich schon oft empfohlen habe.

Die Fakten:
„Kein Stress!“ von Matthew Johnstone & Dr. Michael Player
erschienen bei Kunstmann
erhältlich als Gebundenes Buch, E-Book. (Afiliate Links)
ISBN: 978-3956143281

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Das Shaolin-Prinzip

Buchcover Shaolin Prinzip

"Denke scharf nach und entscheide innerhalb von sieben Atemzügen"

Worum geht es?  Der Autor hat in einem chinesischen Kloster gelebt. Die Shaolin-Mönche sind bekannt für ihre beeindruckende Kampfkunst, aber auch für ihre Fähigkeit, durch kluge Entscheidungen Kämpfe zu vermeiden. Sieben Kapitel, die für einen der zitierten Atemzüge stehen, beschreiben, wie gute Entscheidungen getroffen werden. Für wen? Menschen, die einen Einstieg ins Tagebuch schreiben suchen oder sich gerne strukturiert reflektieren möchten. Und natürlich für Menschen, die neugierig sind, was sich durch das Schreiben verändern kann. 

Warum dieses Buch? Vielen Menschen fällt es schwer, Entscheidungen zu treffen. Mit vielen Zitaten, kleinen Geschichten (nicht nur von den Shaolin-Mönchen) gibt der Autor Hilfestellungen zur besseren Entscheidungsfindung. Ich selbst bin erst vor kurze durch eine Empfehlung auf dieses Buch gestoßen und da auch mir manche Entscheidungen schwer fallen, fand ich die Ideen des Shaolin-Prinzips sehr hilfreich. 

Die Fakten:
„Das Shaolin Prinzip“ von Bernhard Moestl
erschienen bei Knaur
erhältlich als Gebundenes Buch, E-Book und Hörbuch. (Afiliate Links)
ISBN: 978-3426655139

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats