Glück doch mal!

Buchcover: Glück doch mal!

Worum geht es? Dieses Buch ist eine Einladung, das eigene Glück in die Hand zu nehmen – und zwar spielerisch, kreativ und mit einer ordentlichen Portion Leichtigkeit. Deutschlands selbsternannte „Glücksministerin“ Gina Schöler stellt 99 kleine Glücks-Challenges vor, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen. Es geht nicht um ein theoretisches Glücksverständnis, sondern ums Machen, Ausprobieren und Erleben. Das Buch ist bunt und interaktiv gestaltet, bietet Platz zum Schreiben, Kritzeln und Reflektieren – und bringt so auf charmante Weise neue Impulse für mehr Lebensfreude.

Für wen? Für alle, die sich ein bisschen mehr Leichtigkeit, Freude und bewusste Momente im Alltag wünschen. Also, eigentlich für uns alle, oder? Das Buch ist ein kleiner Selbstfürsorge-Reminder, voller Ideen, um dem Glück auf die Spur zu kommen. Ist auch eine tolle Geschenkidee, für Menschen, die eigentlich alles haben. 

Warum dieses Buch? Ich mag Bücher, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden wollen. Es inspiriert dazu, das Thema Glück nicht zu theoretisieren, sondern ganz konkret und greifbar zu machen. Dabei bleibt es leicht, humorvoll und wertschätzend. Ernsthafte Themen wie Dankbarkeit, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit werden mit Leichtigkeit und kreativ umgesetzt und vermittelt.  

Die Fakten:
„Glück doch mal!“ von Gina Schöler
erschienen im Verlag Hermann Schmidt
erhältlich als Taschenbuch (Affiliate Link)
ISBN: 978-3874399434

 

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Wie man Freunde gewinnt

Buchcover: Wie man Freunde gewinnt

Worum geht es?  Das Buch ist ein absoluter Klassiker der Selbsthilfe-Ratgeber und zählt seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Büchern für zwischenmenschliche Kommunikation. Dale Carnegie zeigt auf einfache und praxisnahe Weise, wie wir Beziehungen stärken, Konflikte vermeiden und Menschen für uns gewinnen können – sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Seine Prinzipien basieren auf Wertschätzung, Empathie und echtem Interesse am Gegenüber.

Für wen? Das Buch ist für alle, die ihre sozialen Kompetenzen verbessern möchten – sei es im Berufsleben, im Freundeskreis oder innerhalb der Familie. Besonders viele Tipps gibt es für Menschen, die netzwerken wollen oder in Führungspositionen arbeiten. 

Warum dieses Buch? Ich wollte unbedingt auch Klassiker vorstellen, und dieses Buch ist wohl einer DER Klassiker. Das Buch wurde bereits 1936 (!!) veröffentlicht und ist trotzdem erstaunlich zeitlos. Die Grundprinzipien zwischenmenschlicher Kommunikation haben sich nicht verändert – und Carnegies Tipps sind auch heute noch anwendbar. Das Buch liefert konkrete Handlungstipps und erinnert daran, dass Wertschätzung, echtes Zuhören und Respekt der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen sind. Es ist ein aufbauender Ratgeber, der motiviert, empathischer und bewusster auf andere Menschen zuzugehen. Ich hab ihn das erste Mal wahrscheinlich vor 20 Jahren gelesen, finde aber, man kann immer mal wieder durchblättern… 

Die Fakten:
„Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie
erschienen bei Fischer
erhältlich als Taschenbuch, gebundenes BuchE-Book  oder Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3596709410

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

50 Sätze, die das Leben leichter machen

Buchcover 50 Sätze, die das Leben leichter machen

Worum geht es? Die Coachin Karin Kuschik erzählt eigentlich 50 Kurzgeschichten. Kleine Erfolgsgeschichten, wie Menschen sich besser abgrenzen, für sich sorgen oder mehr Klarheit finden können. Sie liefert also einen „Kompass für mehr innere Souveränität“. 

Für wen? Wenn Sie mit Leichtigkeit an sich selbst arbeiten möchten und gerne einem knackigen, klaren Wegweiser an Ihrer Seite haben. Es lohnt sich, immer mal wieder in den 50 Sätzen zu blättern.

Warum dieses Buch? Ich mag es, wenn es es für ein Problem, eine kurze, prägnante Lösung gibt. Natürlich ist die Welt nicht immer so einfach, aber die Botschaften, die Karin Kuschik vermittelt, werden in einem Satz konzentriert – ein Buch voll mit großartigen Take-Home-Messages.

Die Fakten:
„50 Sätze, die das Leben leichter machen“ von Karin Kuschik
erschienen im Rowohlt Verlag
erhältlich als Taschenbuch, E-Book  oder Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3499013850 

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Entdecke deine Willenskraft

Buchcover: Entdecke deine Willenskraft

Worum geht es?  Der Untertitel: „Wie du endlich erreichst, was du dir vorgenommen hast.“ Ralf Senftleben beschreibt zunächst 13 Gegenkräfte, die uns scheitern lassen und danach 8 Zutaten großartiger Umsetzungskraft. Je nachdem, wo die Herausforderungen sind, werden im zweiten Teil ausführliche Hilfestellungen, Anregungen und Tipps gegeben. 

Für wen? Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen und sich deutlich mehr Durchhaltevermögen wünschen. Oder auch, wenn Sie bei einem Thema straucheln und gerne herausfinden wollen, woran es liegen könnte. 

Warum dieses Buch? Gibt es noch Menschen, die klassische Neujahrsvorsätze haben? Am Jahresanfang geht es auf jeden Fall oft um Ziele, die manchmal im Februar leider schon wieder vergessen sind. Deshalb fand ich es hilfreich, ein bisschen Unterstützung zum Durchhalten zu geben.

Die Fakten:
„Entdecke deine Willenskraft“ von Ralf Senftleben
erschienen bei Gräfe und Unzer
erhältlich als Taschenbuch, E-Book  oder Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3833869617

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Ein leises Flüstern in der Luft…

Ich liebe die Mitmach-Aktionen bei den Adventsinspirationen, weil ich so wunderschöne Antworten bekomme… 

Ich habe meine Leserinnen und Leser gebeten, gemeinsam ein Adventsgedicht zu schreiben. „Ein leises Flüstern in der Luft…“ habe ich vorgegeben, schauen Sie mal, wie es weitergehen könnte! 

Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht
Mitmach-Aktion Adventsinspirationen - gemeinsames Gedicht