
Worum geht es? Dieses Buch ist eine Einladung, das eigene Glück in die Hand zu nehmen – und zwar spielerisch, kreativ und mit einer ordentlichen Portion Leichtigkeit. Deutschlands selbsternannte „Glücksministerin“ Gina Schöler stellt 99 kleine Glücks-Challenges vor, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen. Es geht nicht um ein theoretisches Glücksverständnis, sondern ums Machen, Ausprobieren und Erleben. Das Buch ist bunt und interaktiv gestaltet, bietet Platz zum Schreiben, Kritzeln und Reflektieren – und bringt so auf charmante Weise neue Impulse für mehr Lebensfreude.
Für wen? Für alle, die sich ein bisschen mehr Leichtigkeit, Freude und bewusste Momente im Alltag wünschen. Also, eigentlich für uns alle, oder? Das Buch ist ein kleiner Selbstfürsorge-Reminder, voller Ideen, um dem Glück auf die Spur zu kommen. Ist auch eine tolle Geschenkidee, für Menschen, die eigentlich alles haben.
Warum dieses Buch? Ich mag Bücher, die nicht nur gelesen, sondern erlebt werden wollen. Es inspiriert dazu, das Thema Glück nicht zu theoretisieren, sondern ganz konkret und greifbar zu machen. Dabei bleibt es leicht, humorvoll und wertschätzend. Ernsthafte Themen wie Dankbarkeit, Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit werden mit Leichtigkeit und kreativ umgesetzt und vermittelt.
Die Fakten:
„Glück doch mal!“ von Gina Schöler
erschienen im Verlag Hermann Schmidt
erhältlich als Taschenbuch (Affiliate Link)
ISBN: 978-3874399434

Ich liebe Bücher!
Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.
Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.