Das 6-Minuten Tagebuch

Das 6-Minuten Tagebuch

Worum geht es?  Die Forschung zeigt sehr klar, dass Tagebuch schreiben, bzw. Journaling der Seele wahnsinnig gut tut. Auch ich empfehle in meiner Arbeit gerne das Schreiben. Denn Schreiben kann helfen, Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Das 6-Minuten Tagebuch hat eine klare Form und Struktur, um morgens und abends jeweils drei Minuten mithilfe von vorgegebenen Fragen, den Tag zu reflektieren. 

Für wen? Menschen, die einen Einstieg ins Tagebuch schreiben suchen oder sich gerne strukturiert reflektieren möchten. Und natürlich für Menschen, die neugierig sind, was sich durch das Schreiben verändern kann. 

Warum dieses Buch? Ich weiß, wie wichtig Reflektion ist. Manche Fragen sind wie ein Spiegel. Sie helfen, sich selbst besser zu verstehen und die vorgegebene Struktur in diesem Buch hilft, den Fokus in die richtige Richtung zu lenken.

Die Fakten:
„Das 6-Minuten Tagebuch“ von Dominik Spenst 
erschienen bei UrBestSelf
erhältlich in unterschiedlichen Farben. (Afiliate Links)
ISBN: 978-3981845006

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Musterbruch

Worum geht es?  Wir wollen Gleichberechtigung, aber manchmal ist es so schwierig, dies auch umzusetzen. Zu unterschiedlichen Herausforderungen gibt die Autorin Tipps und Vorschläge, wie Lösungen aussehen können oder begonnen werden. 

Für wen? Menschen, die sich für Feminismus interessieren und für junge Familien, die mit den Herausforderungen der Gleichberechtigung kämpfen. Dafür aber nicht sofort den Vorschlaghammer rausholen wollen, sondern sich umsetzbare Lösungsvorschläge  oder alternative Lebensmodelle wünschen.  

Warum dieses Buch? Ich bin ein Fan von der Autorin, Patricia Cammarata. Sie arbeitet im IT-Bereich, ist Diplom-Psychologin, eine für mich interessante Kombination. Ihr Buch über Mental Load war für mich ein Augenöffner und ich wünsche mir, dass jedes Paar, das auf Augenhöhe miteinander leben möchte, dieses Buch gelesen hat. 

Die Fakten:
„Musterbruch“ von Patricia Cammarata
erschienen im Beltz-Verlag
erhältlich als PaperbackE-Book und Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3407867759

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Die etwas andere Auszeit – Digital Detox

Letztens habe ich mein Handy zuhause vergessen, ich war unterwegs mit der Familie. Sollte ich noch schnell umkehren, um das Handy zu holen? Aber wofür benötige ich das Smartphone, wenn ich eine Fahrradtour mache? 

Das Handy ist zu einem so selbstverständlichen Begleiter geworden, dass ganz schnell Unsicherheit aufkommt, wenn es mal nicht dabei ist.
Wir haben unsere Fahrradtour gemacht, ich brauchte selbstverständlich kein Handy und als wir wieder zuhause waren, gab es keine einzige wichtige Nachricht, für die es sich gelohnt hätte, noch einmal zurück zu fahren. 

Zu viel Zeit am Handy - Frauenhand am Smartphone

Ich nutze das Handy für viele sinnvolle Dinge, ich liebe das Navigationssystem, mein privater Kalender ist auf dem Handy, ich höre Podcasts und Hörbücher und ich kommuniziere natürlich auch über das Smartphone…  

ABER… ich nehme mein Handy auch sehr gerne in die Hand, um „mal eben“ zu schauen, ob es bei Instagram etwas Neues gibt. Gibt es immer – ob es wirklich relevant und unterhaltsam ist, darf man gleichzeitig in Frage stellen. Das Handy wird aus unterschiedlichen Gründen schnell zum unnötigen Zeitfresser, die Apps lösen eher Stress aus, als dass sie wirklich den gewünschten  Entspannungseffekt auslösen.  

Digital Detox - die kleine Pause von der digitalen Welt

Digital Detox, oder digitale Entgiftung, bezeichnet den bewussten Verzicht auf digitale Geräte und Technologien, um eine gesündere Balance zwischen Online- und Offline-Leben zu finden.

Die ständige Verfügbarkeit von Smartphones, Tablets und Social Media- Plattformen hat unser Leben bereichert, aber auch neue Herausforderungen mit sich gebracht. Viele Menschen fühlen sich von der ständigen Erreichbarkeit gestresst und können nur schwer abschalten. Dies kann zu Schlafstörungen, verminderter Produktivität und negativen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit führen.

Digital Detox bietet eine Möglichkeit, diese negativen Effekte zu reduzieren und wieder mehr Achtsamkeit für sich selbst und die Umgebung zu entwickeln. Das möchte ich dieses Jahr in den Sommerferien mal wieder ausprobieren. 

zu viele Aufgaben - Handy im Vordergrund, im Hintergrund PC

Digital Detox - wie kann das funktionieren?

Überlegen Sie sich im Vorfeld, an welchen Stellen die digitalen Medien „zuviel“ sind. Hier können Sie ansetzen und sich überlegen, wie sie dieses Zuviel reduzieren können. Hier ein paar konkrete Vorschläge: 

  • Handyfreie Zonen 
    Führen Sie handyfreie Zonen oder Zeiten im Haus oder auch unterwegs ein. Zum Beispiel kein Handy beim Essen, während eines Familienausflugs oder Treffen mit Freunden oder im Schlafzimmer. 
  • Begrenze bestimmte Apps
    Setzen Sie sich Zeitlimits für die Nutzung von Apps, die viel Zeit in Anspruch nehmen, wie z.B. Spiele, Social Media oder Nachrichten-Apps. Am Smartphone können Sie einstellen, dass die Bildschirmzeit überwacht wird und Sie eine Nachricht bekommen, wenn Sie ihr selbst gesetztes Ziel überschreiten.
  • Digitale Auszeiten planen
    Planen Sie regelmäßige digitale Auszeiten, z.B. an Wochenenden oder während des Urlaubs. 
  • Bewusste Nutzung von Technologie
    Setzen Sie sich klare Ziele für die Nutzung des Smartphones oder Tablets. Warum nehmen Sie es jetzt zur Hand? Konzentrieren Sie sich bewusst auf eine Aufgabe und vermeiden Sie so Multitasking. Vermeiden Sie ständig zwischen verschiedenen Apps oder Browser-Tabs hin und her zu springen. 
Fröhliche Gesichter - Aufnahme Selfie von zwei Frauen

Probieren wir es aus!

Ich mag Instagram und bin dort auch aktiv. Für die Sommerferien habe ich mich entschieden, keine neuen Inhalte zu erstellen, sondern Pause zu machen.

Außerdem habe ich die App vom Handy gelöscht, da ich für mein Empfinden zu viel Zeit mit dieser App verbringe, die ich lieber achtsamer und anders nutzen möchte.

Eine Social Media-Pause habe ich schon einmal gemacht, was ich sehr genossen habe. Anstatt in kleinen Pausen „mal eben“ bei Instagram zu schauen, habe ich mehr gelesen, einfach mal kurz Pause gemacht… 

Ich bin gespannt, was sich dieses Jahr durch die Social Media-Pause ergeben wird. Haben Sie Erfahrungen mit Digital Detox? 

Fotos: Pixabay

Haben Sie Lust auf mehr Input von mir? 

Mit meinem Ratgeber „Die Psychologische Hausapotheke“ können Sie an bestimmten Themen selbst arbeiten. Der kurzweilige Ratgeber vermittelt 30 alltagstaugliche Kompetenzen für den Umgang mit sechs großen Herausforderungen: Selbstwert, Partnerschaft, Stress, Krise, Schmerz und Schlaf. Stöbern Sie doch mal rein! 

Wir werden jung sein

Buch "Wir werden jung sein"

Worum geht es?  Der Wissenschaftler Martin entwickelte ein Medikament für unheilbare Herzerkrankungen. Während der ersten Studie an 4 Patienten zeigt sich, dass nicht nur die Herzprobleme verschwinden. Das Medikament führt zu einer Verjüngung der Zellen, die Probanden werden also immer jünger. Wir begleiten nicht nur die vier, sondern auch eine Ethikprofessorin, denn was bedeutet es, dass Menschen jünger werden können? 

Für wen? Haben Sie schon mal überlegt, wie es wäre, wenn Sie ewig leben könnten? Oder wie es wäre, wenn Sie morgen in dem Körper eines 15 Jahre jüngeren Menschen aufwachen? Das Buch ist für Menschen, die gerne Dinge weiter denken. 

Warum dieses Buch? Ich wollte diesen Monat einen Roman vorstellen und hatte auch schon einige in der engeren Auswahl. Dann habe ich dieses Buch gelesen, was mich zum Nachdenken gebracht hat. Was wäre, wenn es dieses Medikament gäbe? Würde ich es nehmen wollen?  Wie würde es sich anfühlen, wenn der Körper deutlich jünger wäre? Wo wäre meine Grenze`?
Ich fand es sehr spannende Fragen und wollte diese gerne mit Ihnen teilen.

Die Fakten:
„Wir werden jung sein“ von Maxim Leo
ist erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, 
erhältlich als gebundenes BuchE-Book und Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3426282564

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Bücher des Monats

Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will

Worum geht es?  Es ist so schön, wenn man Träume oder Ziele hat und noch schöner, wenn man diese auch erreichen kann. Aber was ist, wenn es da Probleme gibt? Die Autorin hat viele Ideen und Impulse, wie einerseits Wünsche und Träume wieder zugänglich werden, diese als konkrete Ziele formuliert werden können und hat Tipps für die Schritte, um diese auch erreichen zu können. 

Für wen? Menschen, die mit dem Satz „Lebe deine Träume“ große Schwierigkeiten haben, weil sie entweder kaum Zugang zu ihren Träumen haben oder überhaupt keinen Plan, wie sie diese erreichen können. 

Warum dieses Buch? Ich habe das Buch schon vor einer ganzen Weile entdeckt und bin begeistert vom Ideenreichtum und den hilfreichen Impulsen, die die Autorin gibt. Das tun zu können, was Sie möchten, bedeutet für mich ein erfülltes Leben – vielleicht kann dieses Buch dabei helfen. 

Die Fakten:
„Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will“ von Barbara Sher ist erschienen im dtv-Verlag
erhältlich als TaschenbuchE-Book und Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3407867995

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Bücher des Monats