50 Sätze, die das Leben leichter machen

Buchcover 50 Sätze, die das Leben leichter machen

Worum geht es? Die Coachin Karin Kuschik erzählt eigentlich 50 Kurzgeschichten. Kleine Erfolgsgeschichten, wie Menschen sich besser abgrenzen, für sich sorgen oder mehr Klarheit finden können. Sie liefert also einen „Kompass für mehr innere Souveränität“. 

Für wen? Wenn Sie mit Leichtigkeit an sich selbst arbeiten möchten und gerne einem knackigen, klaren Wegweiser an Ihrer Seite haben. Es lohnt sich, immer mal wieder in den 50 Sätzen zu blättern.

Warum dieses Buch? Ich mag es, wenn es es für ein Problem, eine kurze, prägnante Lösung gibt. Natürlich ist die Welt nicht immer so einfach, aber die Botschaften, die Karin Kuschik vermittelt, werden in einem Satz konzentriert – ein Buch voll mit großartigen Take-Home-Messages.

Die Fakten:
„50 Sätze, die das Leben leichter machen“ von Karin Kuschik
erschienen im Rowohlt Verlag
erhältlich als Taschenbuch, E-Book  oder Hörbuch (Afiliate Links)
ISBN: 978-3499013850 

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Zwei Buchtipps aus meinem Urlaub

Ich liebe es, im Urlaub zu lesen. Abwechselnd lese ich Sachbücher und Romane, anspruchsvollere und auch sehr seichte Bücher… Und ich habe zwei heiße Empfehlungen mitgebracht, die ich sicherlich auch in meinem Praxis-Alltag häufiger empfehlen werde… 

50 Sätze. die das Leben leichter machen

Die Coachin Karin Kuschik erzählt in 50 Sätze, die das Leben leichter machen eigentlich 50 Kurzgeschichten. Sie erzählt kleine Erfolgsgeschichten, wie Menschen sich besser abgrenzen, für sich sorgen oder mehr Klarheit finden können. Sie liefert also einen „Kompass für mehr innere Souveränität“.

Die Autorin gibt jeweils einen hilfreichen Satz mit auf den Weg, der die schwierige Situation aufgelöst hat. Damit schafft sie gleich zwei Lösungen – sie gibt wunderschöne kurze prägnante Take-home-Messages mit auf den Weg und sie liefert außerdem einen Satz, der in der Situation zu mehr Schlagfertigkeit verhelfen kann. 

Ich fand die Sätze toll und bin überzeugt, dass die wirklich spitz formulierten Sätze auch ihre Anwendung finden werden! Ich bin sehr begeistert!! 

Besser fühlen: Eine Reise zu mehr Gelassenheit

Dr. Leon Windscheid ist wohl auch aus Social Media bekannt und macht einige Podcasts (unter anderem mit Atze Schröder), aber daher kenne ich ihn nicht. 

Das Buch Besser fühlen ist eine Reise durch unterschiedliche Zustände: Angst, Verliebtheit, Langeweile, Wut, Hunger, Selbstmitgefühl, Trauer, Geduld, Leidenschaft und Zufriedenheit. Nicht alles ist klassischerweise ein „Gefühl“, aber der Autor vermittelt aktuelle Forschungsergebnisse und Ideen, wie man idealerweise mit den unterschiedlichen Situationen umgehen kann. Wobei der Fokus auf der Erklärung und Beschreibung der einzelnen Zustände liegt.

In den Rezensionen habe ich gelesen, dass das Buch sehr redundant zu seinem Podcast ist. Falls Sie sich also eigentlich nur für eins der Themen interessieren, sind Sie vielleicht besser beim Podcast aufgehoben: 
Betreutes Fühlen 

Noch mehr Buchtipps?

Ich bin immer auf der Suche nach guten Büchern, die ich genießen kann. Wenn sie also einen guten Buchtipp haben, lassen Sie doch gerne einen Kommentar da.

Hier habe ich schon mal über meine Top-Ratgeber geschrieben, das sind sozusagen meine All-Time-Favorites. Wenn Ihnen eins der Bücher gefallen hat – erzählen Sie mir auch gerne davon!  

Und wenn Sie sich für psychologische Themen interessieren – die beste Empfehlung sind meine Ratgeber, schauen Sie unbedingt mal vorbei! 

Psychologin Sylvia Schmidt lächelt in die Kamera

Sylvia Schmidt - Das bin ich!

Seit über 15 Jahren arbeite ich als Psychologische Psychotherapeutin. Dabei bin ich immer neugierig, zugewandt und offen für mein Gegenüber. Ich liebe meinen Beruf! Mein Therapieraum ist der Ort, an dem Sie sich wohlfühlen dürfen, an dem geweint und gelacht werden darf. Ich lade Sie ein, Sie selbst zu sein und sich ein zufriedenes Leben zu gestalten.
Dabei begleite ich Sie gern.

Bilder: Eigene und Buchcover.

Bei den Links handelt es sich um Affiliate Links, für Sie verändert sich nichts, ich bekomme einen kleines Taschengeld.