Kein Stress!

Buchcover vom Buch des Monats Kein Stress

Worum geht es?  Das Buch von Matthew Johnstone und Michael Player zeigt auf humorvolle und leicht verständliche Weise, wie man den täglichen Druck bewältigen kann. Es geht darum, Strategien zu entwickeln, die dabei helfen, das eigene Leben weniger stressig und dafür erfüllter zu gestalten. Von Atemübungen bis hin zu kleinen Achtsamkeitsübungen vermittelt das Buch praktische und gut umsetzbare Techniken, die helfen, den inneren Frieden zu finden und Gelassenheit im Alltag zu kultivieren.

Für wen? Stress und Angst kennen wir alle, also ist es sicherlich für viele Menschen interessant. Dieses Buch ist auch für visuelle Menschen, die Inhalte gerne durch gute Ilustrationen auflockern.

Warum dieses Buch? Die Inhalte sind hervorragend aufbereitet und werden durch die anschaulichen Illustrationen hervorragend unterstützt. Die Illustrationen machen die oft komplexen Themen greifbar und laden ein, sich mit Leichtigkeit und einem Schmunzeln dem Thema Stressbewältigung zu widmen. Besonders gelungen ist auch die klare Sprache und Struktur, die das Buch zu einem leicht lesbaren und motivierenden Ratgeber macht.

Matthew Johnstone hat auch Mein schwarzer Hund geschrieben – einem einfühlsamen Ratgeber zur Bewältigung von Depressionen, welches ich schon oft empfohlen habe.

Die Fakten:
„Kein Stress!“ von Matthew Johnstone & Dr. Michael Player
erschienen bei Kunstmann
erhältlich als Gebundenes Buch, E-Book. (Afiliate Links)
ISBN: 978-3956143281

Ich liebe Bücher!

Ich liebe Bücher!

Schon als Kind war ich Stammkundin in der Bücherei und hatte oft meine Nase in Büchern. Ich liebe Romane und Ratgeber zu psychologischen aber auch anderen Themen.

Jeden Monat möchte ich Ihnen ein besonderes Buch vorstellen. Ein Buch, dass Sie inspirieren, hilfreiche Tipps und Ideen vermitteln kann oder gute Impulse zum Nachdenken geben kann.

Weitere Bücher des Monats

Der perfekte Ausgleich zum Stress

Der Weg zur "inneren Balance"

Waage auf der linken Waagschale stehen die Begriffe Belastungen, Herausforderungen, auf der rechten Waagschale die Begriffe Entlastung Erholung

Stell dir vor, du hast in dir eine Waage. Auf der einen Seite sind Herausforderungen und Belastungen, auf der anderen Seite Erholung und Regeneration. Idealerweise sollte die Waage im Gleichgewicht sein, noch besser wäre, wenn die Waagschale mit Erholung und Regeneration etwas mehr wiegen würde. Damit die Waage also ins Gleichgewicht kommen kann, müssen bei starken Herausforderungen genügend Gegengewichte auf der Seite der Erholung liegen. 

Zwei Lösungen führen raus aus der Stressfalle

Es gibt also zwei Wege, um Stress zu reduzieren. Du reduzierst die Herausforderungen und Belastungen oder du sorgst für mehr Erholung und Regeneration. Das klingt ganz einfach, aber die Umsetzung ist manchmal schwieriger. Trotzdem kannst du dich an dieser Waage orientieren und damit besser deinen Weg aus der Stressfalle raus finden. Wenn du den Eindruck hast, dass du an den Herausforderungen und Belastungen im Moment nichts verändern kannst, schau auf die andere Seite. Bemühe dich darum, für Erholung und Regeneration zu sorgen. 
Dies ist auch eine Erklärung, warum gerade in der Pandemie viele Menschen mehr Stress erleben: denn die Herausforderungen und Belastungen steigen, gleichzeitig fallen viele Erholungsmöglichkeiten weg oder verändern sich. 

Rosinenbrote mit Tasse Kaffee

Ausgleich und Regeneration zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Leider gibt es ein weiteres Problem. Wenn ein großer Berg voller Arbeit da ist, neigen viele Menschen dazu, als erstes die Pausen zu streichen oder auf andere Erholungsmöglichkeiten zu verzichten. Mach dir immer wieder klar, wie wichtig Erholung und Regeneration für deine eigene Leistungsfähigkeit und auch dein Wohlbefinden ist.

"In der Pandemie fällt vieles weg. Sonst bin ich zum Sport gegangen wenn mein Kopf zu voll war."

Freunde treffen, Kinobesuche, viele Freizeittreffen, Sport,… In der Pandemie sind viele Möglichkeiten eingeschränkt oder vielleicht gar nicht möglich. 

Drei Tipps für Erholung in der Pandemie

zwei Scheinwerfer leuchten unterschiedliche Bereiche aus

Fokussiere dich auf das, was geht. Die Pandemie schränkt die Möglichkeiten ein. Das ist nun mal im Moment die Realität. Du kannst dich darüber ärgerst, dass du nicht ins Kino gehen kannst, oder du freust dich, dass du einen gemütlichen Fernsehabend zuhause machen kannst. (enorme Geldersparnis alleine beim Popcorn!)

Suche nach Alternativen – such den Muckefuck! Meine Oma hat früher von Muckefuck erzählt. Es gab keinen Bohnenkaffee und in dieser Situation war Muckefuck die beste Alternative. Sicherlich ist Sport auf dem Wohnzimmerteppich nicht vergleichbar mit dem Besuch im Fitness-Studio. Aber du musst nicht vergleichen. Muckefuck ist fast immer besser als garnichts! 

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit mal was Neues auszuprobieren. Schalte dich zu einer Pilates-Session dazu, mach mal ein Puzzle, lerne Handlettering… Kuck, was dir Spaß macht und nutze die Gelegenheit, deine freie Zeit neu zu füllen. 

Brauchst du noch mehr Ideen, wie du besser mit Stress umgehen kannst? Dann empfehle ich dir meinen Ratgeber… 

Stresskompetenzen

ISBN 978-3-7386-0580-8
18,95 € (D)

Bei Amazon bestellen (Affiliate Link)
Sie erhalten den Ratgeber „Stresskompetenzen“ auch über jedes andere gute Buchgeschäft oder direkt bei mir.

Fotos: Pixabay und Eigene